Regional verwurzelt. In der Welt zu Hause.

Als mittelständisches Familienunternehmen prägt Nachhaltigkeit unser Handeln. Interbau-Blink folgt Beschäftigungsstandards auf dem Niveau eines modernen, sozial verantwortlichen Unternehmens.
Ausbildungen sowie Entwicklungsperspektiven für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in einer flexiblen, familienfreundlichen Arbeitsumwelt gegeben.
Als Unternehmen mit Stiftungscharakter sind die Unternehmensleitung und die Arbeitnehmervertretung Partner in einer aktiven Koalition.
Lesen Sie mehr!
Über uns (pdf)
Unsere Firmengeschichte
Vor über 100 Jahren wurden die heute unter dem Firmennamen Alois Korzilius Interbau - Fabrikation für moderne Baukeramik GmbH & Co. KG und Bernhard Link GmbH & Co. KG bekannten Unternehmen gegründet. Heute gehört die Firmengruppe der Uta Korzilius-Kern Stiftung, die am 9. August 1989 entstanden ist.
Unsere Firmenchronik

Waren es in den frühen Jahren alle möglichen Keramikartikel, vom Trinkgefäß über Futtertröge bis zum Steinzeugrohr, so konzentrierte man sich ab Mitte der 60-er Jahre auf die Herstellung von Wand- und Bodenfliesen. Die damals noch voneinander unabhängigen Unternehmen entwickelten sich schnell zu namhaften Keramik-Spezialisten im Bereich der Fliesen-Extrudiertechnik mit jeweils unterschiedlichen Produktportfolios in unterschiedlichen Marktsegmenten. 1999 übernahm die Alois Korzilius Interbau - Fabrikation für moderne Baukeramik GmbH & Co. KG von der Eigentümerfamilie Link die 100%-ige Beteiligung an der Bernhard Link GmbH & Co. KG und konnte so ihr Sortiment sinnvoll komplettieren und ausbauen.
DAS KANNENBÄCKERLAND, eines der bekanntesten Keramikzentren in Deutschland und Europa, mit hochqualifizierten Menschen, die wissen wie man tolle Sachen aus Westerwälder-Qualitätston herstellt, mit Rohstofflagerstätten unmittelbar vor den Fabriktoren, optimalen Verkehrsanbindungen und enger Verzahnung zu hier ansässigen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, bietet bis heute ideale Standortbedingungen für ein solides Unternehmenswachstum und eine stabile Beschäftigungslage.


1956 Spaltplatten und Zellensteine von Blink