
Wir produzieren zu 100% in Deutschland. Mit Rohstoffen aus unserer Region. Nach höchsten deutschen Standards und einer Werksnorm, die diese noch übertrifft.
Die Produktion in unmittelbarer Nähe der lokalen Rohstoffvorkommen und in Nähe zum Markt ist Grundlage einer beispielhaftenSymbiose von Ökonomie und Ökologie.
Wir vermeiden folglich die Nutzung belastender Rohstoffe und Produkttourismus. Wir produzieren nach höchsten Umweltstandards und stellen uns den Auflagen und ständigen Überprüfungen hiesiger Gesetze.
100% Made in Germany.
Nachhaltigkeit (pdf)
VOM ROHSTOFF ÜBER DIE FERTIGUNG BIS HIN ZUR LOGISTIK.



Am 20. Mai 2017 wurde das jährlich vorgeschriebene Überwachungsaudit für unser Energiemanagementsystem nach der weltweit gültigen Norm der International Organization for Standardization (ISO) durchgeführt. Die seit Dezember 2011 geltende DIN EN ISO 50001 dient dem Zweck, den Aufbau eines systematischen Energiemanagements eines Unternehmen zu unterstützen.
Erneut wurde unserem Unternehmen bescheinigt, dass ein funktionierendes Managementsystem zur permanenten Verbesserung der Energieeffizienz besteht und aktiv gelebt wird. Ziel der Norm besteht darin, langfristig ungenutzte Energieeffizienzpotentiale zu erschliessen, Energiekosten zu senken und Umweltauswirkungen von Energieverbräuchen zu reduzieren.
Im jährlichen Managementreview wurden die Energieziele erneut festgelegt und ambitionierte Energieeinsparungen beschlossen. Damit erfüllt unser Unternehmen einmal mehr seine Verantwortung für Mensch und Umwelt.
In Verantwortung für unsere Umwelt und unsere Nachkommen legen wir großen Wert auf die Nachhaltigkeit unserer Produkte und den sparsamen Umgang mit Rohstoff und Energie.
Angefangen bei einem geschlossenen Rohstoffkreislauf und einem effizienten Wiederverwertungssystem, der eigenen Klärung über die Wiedernutzung von Produktionsabwässern, der Nutzung von Abwärme bis hin zur Reinigung der anfallenden Abgase bedienen wir uns modernster Methoden zur umweltschonenden Produktion. Bei der umweltschonenden Herstellung unserer Fliesen wird ausschließlich Ökostrom aus erneuerbaren Energien verwendet.
ALLE ROHSTOFFE
KOMMEN AUS HEIMISCHEN
LAGERSTÄTTEN,
zum Beispiel von der Stephan Schmidt KG, Dornburg.


Ein belastender Rohstofftourismus wird
ausgeschlossen. Die Lagerstätten müssen
unter strenger Behördenaufsicht zu 100 %
renaturiert werden. Auf die Einhaltung
strenger Rekultivierungsauflagen durch
unsere Rohstoffpartner wird stark geachtet.
Wo früher Tongruben waren, sind heute
Biotope entstanden.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der Umwelterklärung unseres Lieferanten,
der Stephan Schmidt KG, die an dem Gemeinschaftssystem für das Umwelt-
management und die Umweltbetriebs-
prüfung (EMAS) teilnimmt.

Das unabhängige, durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS-Nr. D-PL-18634-01-00) akkreditierte Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe -Glas/Keramik- GmbH aus Höhr-Grenzhausen schalten wir seit Jahrzehnten für unsere Qualitätsprüfungen ein.
